Lästern ist von vielen die liebste Beschäftigung. So auch von Robin „RobBubble“ Blase und David Hain. Auf dem Auf die Ohren-Festival hatten wir die Möglichkeit, die beiden Lästerenthusiasten zu interviewen.
Mehr »
Aktuelles und nicht ganz so aktuelles aus der Welt der Medien, Gaming und Datenschutz
Lästern ist von vielen die liebste Beschäftigung. So auch von Robin „RobBubble“ Blase und David Hain. Auf dem Auf die Ohren-Festival hatten wir die Möglichkeit, die beiden Lästerenthusiasten zu interviewen.
Mehr »Bestimmte Personen muss man immer nennen, wenn man über einen Bereich redet. Physik? Albert Einstein. Philosophie? Nietzsche. Deutscher Wissenschaftsjournalismus im Internet? Mai Thi Nguyen-Kim.
Mehr »Die Digitalisierung schreitet immer weiter fort. Mittlerweile kann man sich auf Videoplattformen zu allen Themen informieren. Doch, wäre es auch möglich Lehrer durch diese Plattformen zu ersetzen?
Mehr »Kaum eine Medienverstaltung geht vorbei, ohne über Streaming und Video on Demand (VOD) zu reden. Die „Fernseh-Killer“. Doch, was ist dran an dem Untergang des guten alten Fernsehers?
Mehr »Sind Webvideos die besseren Lehrer? Ist VOD die Zukunft von Fernsehen? Was ist der Sinn des Lebens? Das sind alles Fragen, die in diesem Interview nicht gestellt wurden. Stattdessen könnt ihr euch über Wissenschaft im Dialog, fast forward science und die Arbeit als Projektmanagerin eines wissenschaftlichen Webvideo-Awards informieren.
Mehr »Euch waren die beiden Beiträge noch nicht genug? Dann herzlichen Glückwunsch! Hier könnt ihr euch an fast einer Stunde Interview ergötzen.
Mehr »Wenn man schon mal in der Hauptstadt ist, warum nicht auch mal auf gut Glück eine der größten dort ansässigen eSport-Unternehmen anschreiben und vorbeischauen? Gesagt, getan!
Mehr »